1. Verantwortliche Stelle
Als Besucher unserer Website erwarten Sie nicht nur von unseren Produkten, sondern auch bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein hohes Maß an Qualität. Wir sind verantwortlich für den Umgang mit Ihren Daten, die wir nach Ihren Wünschen und nach den Vorgaben der deutschen und der EU-Datenschutzgesetze verarbeiten. Personenbezogene Daten sind Daten, über die Sie identifiziert werden oder identifizierbar sind. Personenbezogenen Daten werden von uns nur verarbeitet, sofern eine Rechtsvorschrift dies erlaubt oder Sie zuvor eingewilligt haben.
Verantwortliche für die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist die:
Promipool GmbH
Theresienstraße 40
80333 München
Tel: +49 (0)89 – 1222 878 – 10
E-Mail: [email protected]
Wenn Sie eine Frage zum Datenschutz oder zur Datensicherheit haben erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten
Herr Bernd Fuhlert
fuse ag
Der Datenschutzbeauftragte der Promipool GmbH
Müller-Breslau-Str. 28
45130 Essen
E-Mail [email protected]
Zu unseren Dienstleistern gehören z.B, Rechenzentren, Analysedienstleister und Vermarkter. Unseren Dienstleistern ist es untersagt, Ihre Daten für andere Zwecke oder für sich selbst zu verarbeiten. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie aus den nachfolgenden Hinweisen jederzeit erfahren können, welche personenbezogenen Daten während Ihres Besuchs auf unserer Website erhoben werden und wie wir diese danach verarbeiten.
2. Ihre Rechte im Datenschutz & Widerrusfrecht
Folgende Rechte stehen Ihnen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu:
- Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten
- Recht auf Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Interessenabwägung (Art. 6 (1) (f) DS-GVO) beruht oder die Verarbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde (Art. 6 (1) (e) DS-GVO), das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung. Im Detail informieren wir Sie hierüber in den nach folgenden Abschnitten.
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung (Art. 6 (1) (a) oder Art. 9 (2) (a) DS-GVO)) beruht, das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
- Im Detail informieren wir Sie hierüber in den nach folgenden Abschnitten.
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen möchten, genügt jederzeit eine kurze Nachricht an unseren Datenschutzbeauftragen per E-Mail an [email protected] oder per Post an die Promipool GmbH, Abteilung Datenschutz, Theresienstraße 40, 80333 München. Ihre Daten werden dann nicht mehr für die vom Werbewiderspruch oder dem Widerruf der Einwilligung erfassten Zwecke der Werbung verarbeitet. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch bzw. Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt dadurch unberührt. Nach Ihrem Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke bzw. dem Widerruf Ihrer Einwilligung, sind wir datenschutzrechtlich entsprechend der Vorgaben der deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden verpflichtet, die hierfür erforderlichen Daten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) in unsere interne Werbesperrliste aufzunehmen und dauerhaft – nur für diesen Zweck – zu speichern (zu sperren) und zum Abgleich mit unseren künftigen Werbedateien zu verwenden. (Art. 21 Abs.3, Art.17 Abs.3 b, Art.6 Abs.1 c DSGVO). So lässt sich die Beachtung Ihres Werbewiderspruch bzw. des Widerrufs Ihrer Einwilligung dauerhaft sicherstellen. Wenn Sie Fragen zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, erteilen wir Ihnen selbstverständlich gerne jederzeit Auskunft über die Sie betreffenden Daten. Des Weiteren haben Sie bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Bitte wenden Sie sich in all diesen Fällen an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe Kontaktdaten unter Ziffer 1.) unter den dort genannten Kommunikationsadressen. Schließlich haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutz- Aufsichtsbehörde.
3. Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Internetseite
- Aufruf unserer Internetseite
Die Promipool GmbH – wie das bei Internetseiten zur Nutzung üblich und erforderlich ist – verarbeitet sog. Server-Log-Dateien, wenn der Nutzer unsere Internetseite aufruft. Beim Aufruf unserer Webseite erfasst unser Web-Server den Domain-Namen oder die IP-Adresse Ihres Computers, den Dateinamen und die URL, welche angefordert wurde, sowie den http-Antwort-Code und ggf. die auf unsere Webseite verweisende URL (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 (b) DS-GVO). Dieses Vorgehen ist technisch bedingt üblich und erforderlich, um die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Hierbei werden wir von unseren technischen Dienstleistern unterstützt, die wir als Auftragsverarbeiter einsetzen. Die oben genannten Daten werden protokolliert und zum Zwecke der Abwehr rechtswidriger Nutzung oder Angriffsversuchen auf unseren Webserver verwendet (Art. 6 Abs. 1 (f) DS-GVO). Die Daten werden nach 6 Monaten gelöscht.
- Google Analytics
Im Rahmen unseres Shops nutzen wir die Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Speichern des Google-Analytics-Cookies (Rechtsgrundlage Art. 6 (1) (f) DS-GVO) erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Internetangebot als auch unsere Werbung zu optimieren. Wir werden dabei durch Google als Auftragsverarbeiter untersützt. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch den Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. IP Anonymisierung. Auf unserer Internetseite ist die Funktion zur IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird dadurch von Google innerhalb Europäischen Union oder in einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die Rechtsgrundlage für eine Übertragung von personenbezogenen Daten ist das sog. EU-US Privacy Shield.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installierenhttp://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z.B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter bzw. unterhttps://policies.google.com/?hl=de.
- Google AdWords
Auf unserer Webseite ist Google AdWords integriert. Google AdWords ist ein Dienst zur Internetwerbung, der es uns ermöglicht, auf der einen Seite Anzeigen in den Suchmaschinenergebnissen von Google auf der anderen Seite im Werbenetzwerk von Google zu schalten. Google AdWords ermöglicht es uns, vorher bestimmte Keywörter festzulegen, unter denen eine Anzeige in den Suchmaschinenergebnissen von Google ausschließlich dann angezeigt wird, wenn der Nutzer mit der Suchmaschine ein schlüsselwortrelevantes Suchergebnis abruft. Im Google-Werbenetzwerk werden die Anzeigen mittels eines automatischen Algorithmus und unter Beachtung der zuvor festgelegten Keywörter auf themenrelevanten Internetseiten verteilt. Betreibergesellschaft der Dienste von Google AdWords ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA. Der Zweck von Google AdWords ist die Bewerbung unserer Internetseite durch die Einblendung von interessenrelevanter Werbung auf den Internetseiten von Drittunternehmen und in den Suchmaschinenergebnissen der Suchmaschine Google und eine Einblendung von Fremdwerbung auf unserer Internetseite. Gelangt eine betroffene Person über eine Google-Anzeige auf unsere Internetseite, wird auf dem System der betroffenen Person durch Google ein sogenannter Conversion-Cookie abgelegt. Was Cookies sind, haben wir Ihnen unter Allgemeine Informationen zum Thema Cookies bereits erläutert. Ein Conversion-Cookie verliert nach dreißig Tagen seine Gültigkeit und dient nicht zur Identifikation der betroffenen Person. Über den Conversion-Cookie wird, sofern das Cookie noch nicht abgelaufen ist, nachvollzogen, ob bestimmte Unterseiten, beispielsweise der Warenkorb von einem Online-Shop-System, auf unserer Internetseite aufgerufen wurden. Durch den Conversion-Cookie können sowohl wir als auch Google nachvollziehen, ob eine betroffene Person, die über eine AdWords-Anzeige auf unsere Webseite gelangt ist, einen Umsatz generierte, also einen Warenkauf vollzogen oder abgebrochen hat. Die durch die Nutzung des Conversion-Cookies erhobenen Daten und Informationen werden von Google verwendet, um Besuchsstatistiken für unsere Internetseite zu erstellen. Diese Besuchsstatistiken werden durch uns wiederum genutzt, um die Gesamtanzahl der Nutzer zu ermitteln, welche über AdWords-Anzeigen an uns vermittelt wurden, also um den Erfolg oder Misserfolg der jeweiligen AdWords-Anzeige zu ermitteln und um unsere AdWords-Anzeigen für die Zukunft zu optimieren. Weder unser Unternehmen noch andere Werbekunden von Google-AdWords erhalten Informationen von Google, mittels derer die betroffene Person identifiziert werden könnte. Mittels des Conversion-Cookies werden personenbezogene Informationen, beispielsweise die durch die betroffene Person besuchten Webseiten, gespeichert. Bei jedem Besuch unserer Webseiten werden demnach personenbezogene Daten, einschließlich der IP-Adresse des von der betroffenen Person genutzten Internetanschlusses, an Google in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen. Diese personenbezogenen Daten werden durch Google in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert. Google gibt diese über das technische Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter. Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Webseite, wie dargestellt, mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindert auch, dass Google einen Conversion-Cookie auf dem System der betroffenen Person setzt. Zudem kann ein von Google AdWords bereits gesetzter Cookie jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Ferner besteht für die betroffene Person die Möglichkeit, der interessenbezogenen Werbung durch Google zu widersprechen. Hierzu muss die betroffene Person von jedem der von ihr genutzten Internetbrowser aus den Link https://adssettings.google.de/anonymous aufrufen und dort die gewollten Einstellungen vornehmen. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google sind unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ abrufbar.
- Google AdSense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Google AdSense verwendet Cookies und Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden von Google erhoben und an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP- Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können der Nutzung von Google AdSense jederzeit widersprechen, indem Sie die entsprechenden Einstellung zur Speicherung von Cookies in Ihrem Browser vornehmen oder interessenbezogene Anzeigen unter der folgenden Adresse deaktivieren:http://www.google.de/ads/preferences.
Weitere Informationen zu Google AdSense finden Sie unterhttps://www.google.de/adsense/start/#/?modal_active=none und in der Datenschutzerklärung von Google unterhttps://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
- INFOnline
Unsere Webseite nutzt das Messverfahren („SZMnG“) der INFOnline GmbH (https://www.infonline.de) zur Ermittlung statistischer Kennwerte über die Nutzung unserer Angebote. Ziel der Reichweitenmessung ist es, die Nutzungsintensität, die Anzahl der Nutzer einer Webseite und das Surfverhalten statistisch – auf Basis eines einheitlichen Standardverfahrens – zu bestimmen und somit marktweit vergleichbare Werte zu erhalten.
Für Web-Angebote, die Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW –http://www.ivw.eu) sind oder an den Studien der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung e.V. (AGOF –http://www.agof.de) teilnehmen, werden die Nutzungsstatistiken regelmäßig von der AGOF und der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma –http://www.agma-mmc.de), sowie der IVW veröffentlicht und können auf den jeweiligen Webseiten eingesehen werden.
Die INFOnline GmbH erhebt und verarbeitet Daten nach deutschem Datenschutzrecht. Durch technische und organisatorische Maßnahmen wird sichergestellt, dass einzelne Nutzer zu keinem Zeitpunkt identifiziert werden können. Daten, die möglicherweise einen Bezug zu einer bestimmten, identifizierbaren Person haben, werden frühestmöglich anonymisiert.
Im Internet benötigt jedes Gerät zur Übertragung von Daten eine eindeutige Adresse, die sogenannte IP-Adresse. Die zumindest kurzzeitige Speicherung der IP-Adresse ist aufgrund der Funktionsweise des Internets technisch erforderlich. Die IP-Adressen werden vor jeglicher Verarbeitung gekürzt und nur anonymisiert weiterverarbeitet. Es erfolgt keine Speicherung oder Verarbeitung der ungekürzten IP-Adressen.
Eine sogenannte Geolokalisierung, also die Zuordnung eines Webseitenaufrufs zum Ort des Aufrufs, erfolgt ausschließlich auf der Grundlage der anonymisierten IP-Adresse und nur bis zur geographischen Ebene der Bundesländer / Regionen. Aus den so gewonnenen geographischen Informationen kann in keinem Fall ein Rückschluss auf den konkreten Wohnort eines Nutzers gezogen werden.
Die Reichweitenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ entweder ein Cookie mit der Kennung „ioam.de”, ein „Local Storage Object“ oder eine anonyme Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. Die Gültigkeit des Cookies ist auf maximal 1 Jahr beschränkt.
Zur Messung von verteilter Nutzung (Nutzung eines Dienstes von verschiedenen Geräten) kann die Nutzerkennung beim Login, falls vorhanden, als anonymisierte Prüfsumme an INFOnline übertragen werden.
Die gespeicherten Nutzungsvorgänge werden nach spätestens 7 Monaten gelöscht.
Wenn Sie an der Messung nicht teilnehmen möchten, können Sie unter folgendem Link widersprechen:http://optout.ioam.de.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Messverfahren finden Sie auf der Webseite der INFOnline GmbH (https://www.infonline.de), die das Messverfahren betreibt, der Datenschutzwebseite der AGOF (http://www.agof.de/datenschutz) und der Datenschutzwebseite der IVW (http://www.ivw.eu).
- AdDefend
Promipool verwendet zur Anzeige von wiedergewonnener Werbung AdDefend, einen Dienst der AdDefend GmbH, Borselstrasse 3, 22765 Hamburg. Dieser Dienst nutzt Cookies mit einer zufallsgenerierten ID, um festzustellen, ob Sie unsere Webseiten schon einmal besucht haben. Zu diesem Zweck erstellt der Dienst ein pseudonymes Nutzungsprofil unter dieser ID. Sie können der Verwendung dieser Cookies durch AdDefend jederzeit widersprechen, indem Sie die Opt-out-Möglichkeit unter www.addefend.com/de/opt-out/ nutzen. Dieser Opt-out gilt nur für das jeweils von Ihnen genutzte Gerät und verliert zudem seine Gültigkeit, wenn Sie Ihre Cookies löschen.
- Ligatus
Diese Seite verwendet Behavioral Targeting der Ligatus GmbH (Christophstraße 19, D-50670 Köln, Deutschland). Die Ligatus GmbH hält sich streng an die gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz, insbesondere die EU-Datenschutzgrundverordnung sowie Vorschriften des Telemediengesetzes und des Bundesdatenschutzgesetzes. Weitere Informationen zu den von Ligatus eingesetzten Cookies und Datenschutz bei Ligatus sowie eine Möglichkeit zum Widerspruch finden Sie unter https://www.ligatus.de/datenschutz
- Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Widerspruch gegen Datenerfassung Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de. Auftragsdatenverarbeitung Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um. Demografische Merkmale bei Google Analytics: Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.
- Social Media (hier: Facebook)
Auf unserer Website können sog. Social Plugins, insbesondere der “Gefällt mir”-Button des sozialen Netzwerkes facebook.com, zum Einsatz kommen. Facebook.com wird von der Facebook Inc., mit Stammsitz in den Vereinigten Staaten (1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) betrieben. Wenn Sie eine Website unseres Internetauftritts besuchen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Internetbrowser (z.B. Internet Explorer oder Safari) eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Die Nutzung von des Social Plugins (Rechtsgrundlage Art. 6 (1) (f) DS-GVO) erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Internetangebot als auch unsere Werbung zu optimieren Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook dadurch erhebt und informieren Sie entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung des Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie unsere Website besucht haben. Falls Sie während des Besuchs unserer Website über Ihr Benutzerkonto bei Facebook angemeldet sind, kann Facebook den Aufruf unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wenn Sie dann mit sozialen Plugins interagieren, z.B. einen “Gefällt mir”-Button betätigen oder die Funktion “Weitersagen”, “Share” bzw. “Mit Freunden teilen” nutzen, dann wird die entsprechende Information an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Auch wenn Sie kein Mitglied bei Facebook sind, besteht die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse erkennt und speichert. Informationen zur Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen (https://de-de.facebook.com/full_data_use_policy) von Facebook. Wenn Sie Facebook-Mitglied sind und nicht wollen, dass Facebook den Besuch unserer Website Ihrem dortigen Nutzerkonto zuordnen kann, müssen Sie sich vor dem Aufruf unserer Website bei Ihrem Facebook-Benutzerkonto ausloggen.
- Facebook Custom Audience
Wir setzen Kommunikationstools des sozialen Netzwerkes der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland ein, insbesondere das Produkt Custom Audiences. Hiermit kann Ihnen – wenn Sie ein Nutzerkonto bei Facebook haben – dort gezielt unsere Werbung angezeigt werden. Um dies zu erreichen ist auf dieser Website ein Tag von Facebook implementiert durch welches eine direkte Verbindung ihrer Seite mit den Facebook-Servern hergestellt und eine nicht-reversible und nicht-personenbezogene Prüfsumme (Hash-Wert) aus Ihren Nutzungsdaten an Facebook zu Analyse- und Marketingzwecken übermittelt wird. Diese Prüfsumme kann – sofern Sie Facebook-Nutzer sind – ihrem Facebook-Konto zugeordnet werden. Da der Dienst und über diesen Dienst stattfindende Datenverarbeitungen allein im Verantwortungsbereich von Facebook liegen, haben wir keinerlei Einfluss auf eine mögliche Verarbeitung personenbezogener Daten.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unterhttps://www.facebook.com/policy.php, sowie unter sowie auf dieser Seite:https://www.facebook.com/business/help/449542958510885/.
Wenn Sie der Nutzung von Facebook Website Custom Audiences widersprechen möchten, können Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Facebook Nutzerkonto vornehmen unterhttps://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences
- Facebook Analytics
Wir nutzen weiterhin Facebook Analytics, einen Analysedienst der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“). Facebook Analytics ermöglicht uns eine Analyse Ihrer Nutzung zu Zwecken der Statistik und der Marktforschung. Facebook Analytics erhebt dafür mittels des unten genannten Facebook Pixel Daten über Ihre Nutzung unserer Website. Wir erhalten diese Daten in aggregierte und anonymisierter Form. Wir haben keine Kenntnis davon, ob und in welcher Art Facebook diese Daten darüberhinausgehend nutzt.
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Facebook Analytics ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter bzw. unter https://developers.facebook.com/docs/analytics
Sie können der Erfassung widersprechen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Facebook Konto vornehmen:https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
Wir verwenden das Facebook-Pixel der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland auf unseren Seiten. Dieses bietet mehrere Funktionen. Wir nutzen die Funktion Conversiontracking. Das bedeutet, dass wir – falls Sie über eine unserer Anzeigen auf Facebook zu uns gelangt sind – erkennen können welche Anzeige dies war und welches Verhalten damit auf unserer Website ausgelöst wurde. Wir erfassen dadurch die Wirksamkeit unse- rer Anzeigen für Zwecke der Statistik und Marktforschung. Für uns sind diese Daten anonym, das bedeutet wir können Sie nicht Ihrer Person zuordnen. Facebook kann diese Daten jedoch ggf. mit ihrem Facebook-Konto verbinden und entsprechend der Facebook Datenrichtlinie (zu finden unterhttps://www.facebook.com/about/privacy/) verwenden. Da der Dienst und über diesen Dienst stattfindende Datenverarbeitungen allein im Verantwortungsbereich von Facebook liegen, haben wir keinerlei Einfluss auf eine mögliche Verarbeitung personenbezogener Daten. Ferner verwenden wir die Funktion Custom Audiences. Hiermit kann Ihnen – wenn Sie ein Nutzerkonto bei Facebook haben – dort gezielt unsere Werbung angezeigt werden. Hierzu wird durch das Facebook Pixel eine direkte Verbindung ihrer Seite mit den Facebook-Servern hergestellt und Ihre Nutzungsdaten unserer Website an Facebook zu Analyse- und Marketingzwecken übermittelt. Diese Daten können – sofern Sie Facebook-Nutzer sind – ihrem Facebook-Konto zugeordnet werden. Durch das Tracking können Ihre Aktivitäten von Facebook so unter Umständen über mehrere Seiten verfolgt werden. Da der Dienst und über diesen Dienst stattfindende Datenverarbeitungen allein im Verantwortungsbereich von Facebook liegen, haben wir keinerlei Einfluss auf eine mögliche Verarbeitung personenbezogener Daten. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unterhttps://www.facebook.com/policy.php. Wenn Sie der Nutzung von Facebook Website Custom Audiences widersprechen möchten, können Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Facebook Nutzerkonto vornehmen unter: https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
- Social Media (hier: Instagram)
Auf unserer Website können sog. Social Plugins, zum Einsatz kommen. Hier haben wir auf dieser Webseite Teile von Instagram integriert. Instagram ist ein Dienst, der den Nutzern das Teilen von Fotos und Videos und zusätzlich eine Weiterverbreitung solcher Daten in anderen sozialen Netzwerken ermöglicht. Betreiber von Instagram ist die Instagram LLC, 1 Hacker Way, Building 14 First Floor, Menlo Park, CA, USA. Durch jeden Aufruf einer Einzelseite dieser Webseite, die durch uns betrieben wird und auf welche Instagram (Insta-Button) integriert ist, wird der Internetbrowser auf dem System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Instagram-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Komponente von Instagram herunterzuladen. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Instagram Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Webseite durch die betroffene Person besucht wird. Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist, erkennt Instagram mit jedem Aufruf unserer Webseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Webseite, welche konkrete Unterseite die betroffene Person besucht bzw. besucht hat. Diese Informationen werden durch Instagram gesammelt und dem jeweiligen Instagram-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person, einen der auf unserer Webseite integrierten Instagram-Buttons, werden die damit übertragenen Daten und Informationen dem persönlichen Instagram-Benutzerkonto der betroffenen Person zugeordnet und von Instagram gespeichert und verarbeitet. Instagram erhält über die Instagram-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Instagram eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person den Instagram-Button anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung solcher Informationen an Instagram nicht gewollt, wird diese Übermittlung dadurch verhindert, dass sich die betroffene Person vor einem Aufruf unserer Webseite aus ihrem Instagram-Account ausloggt. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Instagram können unter https://www.instagram.com/about/legal/privacy/ abgerufen werden.
- Zweckänderungen
Sollten wir die Zwecke der Verarbeitung im Laufe der Zeit ändern, werden wir Sie durch eine Aktualisierung dieser Hinweise zum Datenschutz vorab informieren.
- Verlängerte Speicherfristen
Die angegebenen Speicherfristen können sich entsprechend verlängern, wenn im Einzelfall, insbesondere wenn die Daten für verschiedene Zwecke verarbeitet werden, eine längere gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfrist besteht.
4. Was sind Pflichtangaben oder Pflichtfelder?
Wenn bei der Erhebung bestimmte Datenfelder als Pflichtfelder bezeichnet und/oder mit einem Sternchen ( * ) gekennzeichnet sind, ist die Bereitstellung dieser Daten entweder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, oder wir benötigen diese Daten für den Vertragsabschluss, die gewünschte Dienstleistung oder den angegebenen Zweck. Die Angabe der Daten liegt selbstverständlich auch bei den Pflichtfeldern in Ihrem Ermessen. Eine Nichtangabe kann zur Folge haben, dass der Vertrag von uns nicht erfüllt bzw. die gewünschte Dienstleistung nicht erbracht oder der angegebene Zweck nicht erreicht werden kann.
5. Informationen zum Thema Cookies und Newsletter
- Cookies
Auf den Website der Promipool GmbH werden mit Webanalyse-Technologien Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken erhoben und verwendet. Diese sind unten gesondert und weitergehend beschrieben und erklärt. Im Interesse der Verständlichkeit möchten wir Ihnen hier das Thema Cookies erklären. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Diese werden eingesetzt, um die Wiedererkennung Ihres Internetbrowsers zu ermöglichen. Aus diesen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Sofern Sie nicht hierzu gesondert Ihre Einwilligung erklärt haben, werden diese Daten nicht dazu genutzt, um Sie persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. IP-Adressen werden in diesem Verfahren nur in anonymisierter Form verwendet. Wir verwenden diese Daten ausschließlich, um unser Angebot zu optimieren und auf die Bedürfnisse unserer Kunden abzustimmen. Der Erstellung pseudonymer Nutzungsprofile können Sie durch Setzen eines Opt-Out-Cookies widersprechen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um die Nutzung unseres Online-Shops kundenfreundlich zu gestalten. Dazu nutzen wir Informationen über das Datum und die Dauer eines Besuchs unserer Website sowie die vom Besucher angesehenen Seiten. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er Sie beim Setzen von Cookies benachrichtigt oder das Setzen von Cookies generell ablehnt oder einschränkt. Wenn Sie Cookies mithilfe Ihres Browsers deaktivieren oder einschränken, dann werden aber verschiedene Funktionen auf unserer Website für Sie nicht mehr nutzbar sein. Sie können mithilfe Ihres Webbrowsers gespeicherte Cookies jederzeit löschen, auch automatisiert.
Für Zwecke der Analyse und Optimierung unserer Webseiten verwenden wir verschiedene Dienste, die im Folgenden dargestellt werden. So können wir z.B. analysieren, wie viele Nutzer unsere Seite besuchen, welche Informationen am gefragtesten sind oder wie Nutzer das Angebot auffinden. Wir erfassen unter anderem Daten darüber, von welcher Internetseite eine betroffene Person auf eine Internetseite gekommen ist (sogenannter Referrer), auf welche Unterseiten der Internetseite zugegriffen oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Dies hilft uns, unsere Angebote nutzerfreundlich auszugestalten und zu verbessern. Die dabei erhobenen Daten dienen nicht dazu, einzelne Benutzer persönlich zu identifizieren. Es werden anonyme bzw. höchstens pseudonyme Daten erhoben. Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.
Über die folgenden Links können Sie sich über diese Möglichkeit für die am meisten verwendeten Browser informieren:
- Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Firefox: http://support.mozilla.org/de/kb/cookies-informationen-websites-auf-ihrem-computer
- Google Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=95647
- Safari: https://support.apple.com/kb/PH21411?locale=de_DE
- Opera: http://help.opera.com/Linux/12.10/de/cookies.html.
Wenn Sie keine abweichenden Einstellungen vorgenommen haben oder vornehmen, verbleiben Cookies, die die erforderlichen technischen Funktionen ermöglichen und sicherstellen sollen, bis zum Schließen des Browsers auf Ihrem Endgerät, andere Cookies können länger auf Ihrem Endgerät verbleiben.
Erfassung und Auswertung von Nutzungsverhalten für interessenbasierte Werbung (auch durch Dritte)
Wir möchten unseren Nutzern in diesem Online-Angebot auf ihre Interessen zugeschnittene Werbung bzw. besondere Angebote präsentieren (“interessenbasierte Werbung”) und die Häufigkeit der Anzeige bestimmter Werbung begrenzen. Zu diesem Zweck setzen wir die nachstehend beschriebenen Tools ein.
Die von den Tools mithilfe von Werbe-Cookiesbzw. Werbe-Cookies Dritter, sogenannten Web Beacons (unsichtbare Grafiken, die auch Pixel oder Zählpixel genannt werden) oder vergleichbaren Technologien erstellten Nutzungsprofile werden nicht mit personenbezogenen Daten zusammengeführt. Die Tools verarbeiten IP-Adressen der Nutzer entweder überhaupt nicht oder kürzen diese sofort nach der Erhebung.
Verantwortlicher für die Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit den Tools ist der jeweilige Anbieter, soweit wir dies nicht anders angegeben haben. Die Anbieter der Tools geben Informationen zu den vorstehend benannten Zwecken ggf. auch an Dritte weiter.
Sie finden bei jedem Tool Informationen zum Anbieter und dazu, wie Sie der Erhebung von Daten mittels dieses Tools widersprechen können. Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrem Widerspruch nicht die Werbung abschalten. Ihr Widerspruch führt nur dazu, Ihnen keine auf Ihr Nutzungsverhalten gestützte interessenbasierte Werbung angezeigt werden kann.
Bei Tools, die mit Opt-Out-Cookies arbeiten, ist zu beachten, dass die Opt-Out Funktion geräte- bzw. browserbezogen ist und grundsätzlich nur für das gerade verwendete Endgerät bzw. den verwendeten Browser gilt. Wenn Sie mehrere Endgeräte bzw. Browser nutzen, müssen Sie das Opt-Out auf jedem einzelnen Endgerät und in jedem verwendeten Browser setzen.
Darüber hinaus können Sie die Bildung von Nutzungsprofilen auch insgesamt verhindern, indem Sie die generell die Verwendung von Cookies deaktivieren.
Weitere Informationen zu interessenbasierter Werbung sind auf dem Verbraucherportal http://www.meine-cookies.org erhältlich. Über nachstehenden Link zu diesem Portal können Sie darüber hinaus den Stand der Aktivierung bezüglich Tools unterschiedlicher Anbieter einsehen und der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch diese Tools widersprechen: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/
Eine zentrale Widerspruchsmöglichkeit für verschiedene Tools insbesondere US-amerikanischer Anbieter ist auch unter folgendem Link erreichbar: http://optout.networkadvertising.org/#/
Active Agent
Aktive Agent AG wird von der Aktive Agent AG, Ellen-Gottlieb-Straße 16, 79106 Freiburg im Breisgau bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://www.active-agent.com/de/unternehmen/opt-out/
Ad Clear
Ad Clear wird von der Ad Clear GmbH, Robert-Koch-Platz 4 10115 Berlin bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://www.adclear.net/acv/0/?setOptoutCookie
AdAudience
AdAudience wird von der AdAudience GmbH, Schwanthalerstraße 99, 80336 München bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://www.adaudience.de/datenschutz/
AdForm
AdForm wird von der AdForm Germany GmbH, Großer Burstah 50-52, 20457 Hamburg bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://site.adform.com/privacy-policy-opt-out/
Adition
Adition (http://www.adition.com) setzt Technologien ein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Adition ist die Adition technologies AG, Am Gatherhof 44, 40472 Düsseldorf, Deutschland. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Adition gesammelt werden, können Sie hier (http://de.adition.com/privacy/) die Datenerhebung deaktivieren. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteres Erfassen von Informationen. Wenn Sie bereits den „OptOut“ aktiviert haben, können Sie diese Einstellung jederzeit durch klicken auf den Button “OptIn” rückgängig machen.
Adition/ Movad
Adition Movad wird von der Adition technologies AG, Landsberger Str. 155, 80687 München bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://de.adition.com/privacy/
The ADEX
Anbieter von The ADEX ist The ADEX GmbH, Rotherstrasse 22, 10245 Berlin, Deutschland. Dieser Anbieter verarbeitet Daten nur als Auftragsverarbeiter gemäß unseren Weisungen und nicht zu eigenen Zwecken. Weitere Informationen zu diesem Tool finden Sie hier (http://de.theadex.com/opt-out).
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter diesem Link (http://www.theadex.com/opt-out) verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen und speichern.
Adverserve
Adverserve digital advertising services GmbH, Gumpendorfer Straße 132/9, 1060 Wien
P7S1P4 nutzt Dienstleistungen der Adverserve digital advertising services GmbH. Adverserve führt Ad Management Leistungen innerhalb des P7S1P4 ADITION Adservers durch.
Adobe Audience Manager
Adobe Audience Manager wird von Adobe-Munich GmbH, Georg-Brauchle-Ring 58, 80992 München bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: Opt-Out via www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement
Adspirit
Adspirit wird von der Adspirit GmbH , Charlottenstraße 59, 10117 Berlin bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://www.adspirit.de/datenschutz00.0.html
Affilinet
Affilinet wird von affilinet GmbH, Sapporobogen 6-8, 80637 München bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://www.affili.net/uk/footeritem/privacy-policy
Amazon
Amazon wird von der Amazon Deutschland Services GmbH, Domagkstraße 28, 80807 München bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: Opt-Out via www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement
AppNexus
AppNexus wird von der AppNexus Inc., 28 W 23rd Street, 4th Floor, New York, NY, 10010, USA bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://www.appnexus.com/en/company/platform-privacy-policy#choices
Batch Media
Batch Media wird von der Batch Media GmbH Rungestraße 18, 10179 Berlin bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://batch.ba/en/datenschutzerklarung/
Content Garden
Content Garden wird von der content garden technologies GmbH, Gumpendorfer Straße 132/1/8, 1060 Wien bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://www.content-garden.com/datenschutz/
Criteo
Criteo wird von der Critea GmbH, Gewürzmühlstrasse 11 80538 München bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://www.criteo.com/de/privacy/
DataXu, Inc.
DataXu,Inc. wird von de DataXu GmbH c/o RPI Roehm+Partner, Elsenheimerstraße 7, 80687 München bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://www.dataxu.com/about-us/privacy/
Define Media
Definde Media wird von der Define Media GmbH, An der RaumFabrik 31a, 76227 Karlsruhe bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://www.definemedia.de/nutzungsbasierte-online-werbung/
emetriq
emetrig wird von der emetriq GmbH, Vorsetzen 35, 20459 Hamburg bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://www.emetriq.com/opt-out/
Flashtalking
Flashtalking wird von lashtalking GmbH Hamburg, Gaensemarkt 33, 2nd Floor, 20354 Hamburg, Deutschland bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://www.flashtalking.com/privacypolicy/
FreeWheel
FreeWheel wird von der FreeWheel GmbH, Rödingsmarkt 9 20459 Hamburg bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://freewheel.tv/privacy-policy/?noredirect.
Google Doubleclick
Doubleclick by Google wird von der Google Ireland Limited, Gordon House, Mountain View, Barrow St Dublin 4 Ireland bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://www.google.de/settings/ads/onweb#display_optout
Google Doubleclick Ad Exchange
Google Doubleclick Ad Exchange wird von der Google Germany GmbH ABC-Strasse 19 20354 Hamburg bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://www.google.de/settings/ads/onweb#display_optout
Inskin Media
Inskin Media wird von der Inskin Media GmbH, Neuer Kamp 32, 20357 Hamburg bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://www.inskinmedia.com/privacy-policy.html
Integral
Integral ist von der We Work c/o Integral Ad Science Kurfürstendamm 11 10719 Berlin bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://integralads.com/de/privacy-policy/
Integral Ad Science
Integral wird von der Integral Ad Science GmbH, Rosenthaler Straße 38, 10178 Berlin bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://integralads.com/de/privacy-policy/
intelliAd
intelliAd ist von der intelliAd Media GmbH, Sendlinger Str. 7, 80331 Münchenbereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://www.intelliad.de/opt-out-manager/
Kairion
Kairion ist von der Kairion GmbH, Gutleutstrasse 30 60329 Frankfurt am Main bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: Opt-Out via www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement
Kontaktklassenmessung
Kontaktklassenmessung ist von der mediascale GmbH & Co. KG, Haus der Kommunikation Brienner Straße 45 a-d bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://adserver.71i.de/cgi-bin/functions/set-rogator-keks_v2_notrack.pl?kklrogator;no-track
Light Reaction
Light Reaction ist von der Light Reaction Germany GmbH, Derendorfer Allee 4, 40476 Düsseldorfn bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://lightreaction.com/en/policy_new/
Lotame
Lotame ist von der Lotame London 5th Floor233 High Holborn London, WC1V 7DN
bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://www.lotame.com/privacy
Mashero (Hosting)
Mashero (Hosting ) ist von der software mashero GmbH, Am Friedrichshain 110407 Berlinbereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://www.mashero.com/datenschutz/
Meetrics
Meetrics ist von der Meetrics Gmbh, Alexanderstraße 7 10178 Berlin bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://www.meetrics.com/datenschutz/
Microsoft Advertising
Microsoft Advertising ist von der Microsoft Deutschland GmbH, Walter-Gropius-Straße 5 80807 München bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://choice.live.com/
MOAT
Anbieter von MOAT ist die ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG, Riesstraße 25, 80992 München.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://moat.com/privacy
MoPub
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://www.mopub.com/legal/privacy/
mPlatform
Anbieter ist [m]PLATFORM, c/o GroupM, 498 7th Avenue, New York, NY 10018.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://www.groupm.com/mplatform-privacy-policy
Neustar
Neustar ist von Neustar, Neustar Headquarters 21575 Ridgetop Circle Sterling, VA 20166 bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://www.home.neustar/privacy/opt-out
Nielsen
Nielsen ist von der Nielsen GmbH, Lindwurmstraße 10, 80634 München bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://www.nielsen.com/us/en/privacy-statement/digital-measurement.html
nugg.ad
nugg. ad ist von der nugg. ad GmbH, Tamara-Danz-Str. 1 / 10243 Berlin bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://nugg.ad/de/datenschutz/allgemeine-informationen.html
OpenX
OpenX ist von der OpenX, Maximilianstraße 47 80538 München bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://openx.com/legal/openx-website-privacy-principles/
Outbrain
Und so geht das (in vier einfachen Schritten):
Klicken Sie auf das Outbrain-Logo, wo immer eine Outbrain-Empfehlung angeboten wird.
Klicken Sie auf ‚Interessenprofil‘ im Pop-up-Fenster.
Klicken Sie auf ‚Mein Profil anzeigen‘.
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf die Umschaltoption, bis Sie zu ‚Nicht personalisierte Empfehlungen‘ gelangen.
Wenn Ihnen Outbrain-Empfehlungen in Ihren mobilen Anwendungen angezeigt werden, können Sie sich auch von diesen abmelden. Aktualisieren Sie dazu einfach die Einstellungen Ihres Mobilgeräts:
iOS Devices: Settings >> Privacy >> Advertising >> Limit Ad Tracking
Android Devices: Google Settings App >> Ads >> Opt Out of Interest-based Advertising
Wenn Sie sich von allen personalisierten Empfehlungen direkt über Outbrain abmelden möchten, tun Sie das bitte auf jedem Gerät.
Sie haben auch die Möglichkeit, sich anhand jeder der nachfolgenden Websites von allen beteiligten Unternehmen in einem abzumelden:
Digital Advertising Alliance of Canada
European Interactive Digital Advertising Alliance
Plista
Plista ist von der Plista GmbH, plista GmbH Torstraße33-35 10119 Berlin bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://www.plista.com/en/infos/privacy
Publicis Media
Publicis Media ist von der Publicis Media GmbH, Toulouser Allee 3, 40211 Düsseldorf.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://www.publicismedia.de/datenschutz/
Refined Labs
Refined Labs ist von der Refined Labs GmbH, Theresienstraße 4-6, 80333 München bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://www.refinedlabs.com/datenschutz-rfa
Rubicon Project
Rubicon Project ist von Rubicon Project, Kemperplatz 1 10785, Berlin bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://www.rubiconproject.com/rubicon-project-yield-optimization-privacy-policy/
Salesforce (KRUX)
Salesforce (Krux) ist von der Salesforce, Erika-Mann-Straße 31, 80636 München bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: Opt-Out via http://optout.networkadvertising.org
Sizmek
Sizmek ist von der Sizmek Technologies GmbH, Brandstwiete 1, 20457 Hamburg bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://www.sizmek.com/privacy-policy/#options
Smaato
Smaato ist von der Smaato Hamburg GmbH, Valentinskamp 70 Emporio 19th Floor, 20355 Hamburg bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://www.smaato.com/privacy/
Smart AdServer
Smart AdServer ist von der Smart AdServer, M-33 Höfe- Mehringdam 33 10961 Berlin bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://smartadserver.com/privacy-policy
SmartStream
SmartStream ist von der SmartStream GmbH, Dachauer Str. 15 C 80335 München bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://www.smartstream.tv/de/privacy.html
Sojern
Sojern ist von der Sojern Gesellschaft, 21 Rue Saint-Fiacre, 75002 Paris France bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://www.sojern.com/privacy/
Teads
Teads ist von der Teads Gesellschaft, Poststraße 6, 20354, Hamburg, Deutschland
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: Opt-Out via www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement
UIM
UIM ist von der United Internet Media GmbH, Sapporobogen 6, 80809 München bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://www.united-internet-media.de/de/services/optin-optout/optout-bestaetigt/
Undertone
Undertone ist von der Undertone Gesellschaft, 340 Madison Avenue 8th Floor
New York, NY 10173 bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://www.undertone.com/privacy
Unruly Media GmbH
Unruly Media GmbH ist von der Unruly Media GmbH, Großer Burstah 36-38, 20457 Hamburg bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://unruly.co/privacy/
Xaxis
Xaxis von der Xaxis GmbH, Derendorfer Allee 10 40476 Düsseldorf bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://www.xaxis.com/uk/page/privacy-policy
Yieldlab
Yieldlab ist von der Yieldlab AG Colonnaden 41, 20354 Hamburg bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: http://www.yieldlab.de/elements/privacy/
comScore vCE
Comscore ist von der Comscore Gesellschaft, Herikerbergweg 280 1101 CT AmsterdamThe Netherlands bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://www.comscore.com/About-comScore/Privacy-Policy
Oath / Brightroll
Oath ist von der Oath Gesellschaft,Theresienhöhe 12 80339 München bereitgestellt.
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://policies.oath.com/us/en/oath/privacy/controls/index.html
Kantar Millward Brown / Insight Express
Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Opt-Out Cookie herunterladen bzw. setzen und speichern: https://optout.2cnt.net/
6. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen und den Schutz Ihrer Rechte und die Einhaltung der anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU und der Bundesrepublik Deutschland zu gewährleisten. Die ergriffenen Maßnahmen sollen die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten gewährleisten sowie die Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Systeme und Dienste bei der Verarbeitung Ihrer Daten auf Dauer sicherstellen. Sie sollen außerdem die Verfügbarkeit der Daten und den Zugang zu ihnen bei einem physischen oder technischen Zwischenfall rasch wiederherstellen. Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehört auch eine Verschlüsselung Ihrer Daten. Alle Informationen, die Sie online eingeben, werden technisch verschlüsselt und erst dann übermittelt. Dadurch können diese Informationen zu keinem Zeitpunkt von unbefugten Dritten eingesehen werden. Unsere Datenverarbeitung und unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Mitarbeiter der Promipool GmbH sind bzw. werden schriftlich zur Vertraulichkeit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen der DS-GVO verpflichtet.
7. Änderungen
Die Datenschutzerklärung muss von Zeit zu Zeit an die tatsächlichen Verhältnisse und an die Rechtslage angepasst werden. Bitte überprüfen Sie jeweils die Datenschutzerklärung bevor Sie unsere Seite benutzen, um bei möglichen Änderungen oder Aktualisierungen auf dem neuesten Stand zu sein.
Stand März 2021