1. Videotheken
Für die Jugend von heute ist eine Welt, in der es noch keine Streaming-Dienste wie Netflix oder Disney+ gab, kaum vorstellbar.
Heutzutage kann man ganz bequem von der Couch aus zwischen einer riesigen Auswahl an Filmen und Serien entscheiden, was man heute streamt.
Vor ein paar Jahren war man meistens auf das TV-Programm angewiesen. Dieser Luxus, sich einen Film nach Wahl anzuschauen, war eher die Ausnahme und außerdem mit einer richtigen Aktion verbunden.
Bevor man sich für einen Film entscheiden konnte, musste man erst einmal eine Videothek aufsuchen. Dort schlenderte man durch die Regalreihen, während man die Angebote durchforstete. War man noch keine 18 Jahre alt, gab es sogar einen Bereich, den man nicht betreten durfte.